Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Gremium mit Schlagwort-Attribut versehen #42

Closed
awbonn opened this issue May 18, 2013 · 7 comments
Closed

Gremium mit Schlagwort-Attribut versehen #42

awbonn opened this issue May 18, 2013 · 7 comments

Comments

@awbonn
Copy link

awbonn commented May 18, 2013

Ergänzen könnte man das Objekt - Gremium -, noch durch ein Attribut - Gremienthemen - .

Man findet bundesweit kaum einheitliche inhaltliche Bezeichnungen für die verschiedenen kommunalen Gremien unterhalb des Rates oder Hauptausschusses.
Die verschiedenen Politikfelder werden sehr unterschiedlichen Ausschüssen zugeordnet, die sich nicht aus dem Namen der Gremien erschliessen müssen, z. B. Agenda 21 kann Teil des Bürger- aber auch Umweltausschusses sein.

Eine einheitliche bundesweite Kategorisierung der Gremien wäre für die Analyse der Politikprozesse sehr wichtig. Dies setzt aber die Möglichkeit der Verschlagwortung voraus, z. B. mit Katalogen aus LeiKa, SKOR, Dbpedia oder durch das harvesting der Ausschussbezeichnungen der Workshop-RIS-Anbieter.

@akuckartz
Copy link
Contributor

Eine einheitliche Kategorisierung muss nicht zwingend in der OParl-Spezifikation erfolgen. Es ist denkbar, dies außerhalb zu tun.

Wie auch immer: Dies ein Anwendungsbereich für SKOS (Simple Knowledge Organization System), http://www.w3.org/TR/skos-primer/

@marians
Copy link
Contributor

marians commented May 19, 2013

Eine (optional) einheitliche Kategorisierung von Gremien können wir in der dritten Phase der Spezifikation beraten. Ich kennzeichne das Issue daher mit "Nomenklatur". Siehe dazu auch http://oparl.de/news/2013/04/24/drei-phasen/

@awbonn
Copy link
Author

awbonn commented May 19, 2013

Grundsätzlich hatte ich für 1.0 nicht an eine Standardisierung von Kategorien oder an die Verabschiedung bestimmter Schlagwortkataloge gedacht, sondern an die Berücksichtigung des Attributes.
Wenn die Attribute ohne Standards genutzt werden, ließen sich zu einem späteren Zeitpunkt daraus auch einmal die benötigten Standards erkennen.

@awbonn awbonn closed this as completed May 19, 2013
@awbonn
Copy link
Author

awbonn commented May 19, 2013

@akuckartz
Die Kataloge sollen nicht Bestandteil von OParl werden. Es sollte nur der Hinweis sein, dass eine standardisierte Verschlagwortung möglich ist und damit das Attribut, Schlagwort einen sinnvollen Einsatz erfahren kann.
Bisher wird immer eingewendet, dass es zu aufwendig ist, die Kataloge zu erstellen (vgl. Metadaten GovData beschränkt sich auf 14 Kategorien).

Mittelfristig könnte man sich natürlich einmal die Festlegung attributbezogener Kataloge vorstellen.

@awbonn awbonn reopened this May 19, 2013
@marians marians modified the milestones: FerneZukunft, 1.0 Feb 3, 2014
@marians
Copy link
Contributor

marians commented Feb 3, 2014

Ich setzte den Milestone auf "FerneZukunft", um es aus 1.0 raus zu halten.

@akuckartz akuckartz modified the milestones: 1.0, FerneZukunft Apr 27, 2014
@akuckartz akuckartz self-assigned this Apr 27, 2014
@akuckartz
Copy link
Contributor

Siehe auch #50 zu Schlagworten für Drucksachen.

@akuckartz
Copy link
Contributor

Erledigt. Deshalb Issue geschlossen.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Development

No branches or pull requests

3 participants