Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Erweitern mit Erdgas-Heizung und Stromdirektheizungen mit kWh #2

Open
stefano2734 opened this issue Oct 8, 2024 · 2 comments
Open

Comments

@stefano2734
Copy link

stefano2734 commented Oct 8, 2024

Erdgas-Heizung und Stromdirektheizungen mit Verbrauch in kWh sollte einfach zu addieren sein.

Ineffiziente Nachtstromspeicherheizungen in der Sparte Stromdirektheizungen sind hier ein besonderes Ärgernis abseits von Häusern mit Passivhausstandard.

@patbiber
Copy link
Owner

Sie haben natürlich recht. Wobei bei der Speicherheizung auch Elektrozentralspeicherheizungen existieren. Ich habe gerade keine soliden Grundlagen für Eheizungen auch wenn der Verlust der Speicherungen wohl nicht gross sein wird bzw meist im Gebäude. Zur Zeit, als ich den Rechner gemacht habe, war Gas zu billig, als dass es jemand mit einer WP ersetzen wollte. Da ich mich beruflich Richtung Solar bewege, muss ich wohl die benötigte Kollektorfläche berechnen. Ich sammle dazu solide Grundlagen. Vielen Dank für Ihre Inputs.

@stefano2734
Copy link
Author

stefano2734 commented Oct 21, 2024

Erdgasabrechnungen sind neben den m3 beim Ablesen immer in kWh.
Damit ist das sogar einfacher als bei Heizöl hier den Verbrauch pro m2 zu berechnen.

Direktstromheizungen können und sollten allermeistens auf Wärmepumpe umgestellt werden. Es wird mit Faktor 3 bis 5 je nach Pumpentyp der Stromverbrauch reduziert. Damit sinkt der Stromverbrauch um 2/3 bis 4/5 und auch die nötige Anschlussstromstärke sinkt ähnlich. Und damit sinken ähnlich die Anschluss- und Stromkosten.
Wird dies mit Wärmedämmung kombiniert, sinkt an solchen Immobilien der Stromverbrauch durch Heizung um bis zu 95%.
Damit können dann erheblich mehr Häuser mit bisher Öl oder Erdgas an WP-Strom angeschlossen werden.
Damit ist die Umstellung von Direktstromheizungen auf WP sogar eher wichtiger als von Heizöl oder Erdgas.
Nur bei Häusern mit Passivhausstandard kann man hier auf WP verzichten, wenn der Aufwand sich hier nicht lohnt bei einer Lebenszyklusanalyse.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants