From eb90be392e50b3a80e0f0aa41d20de7662359208 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Martin Samesch Date: Thu, 25 Jan 2024 22:14:47 +0100 Subject: [PATCH] Sync with EN --- appendices/migration74/incompatible.xml | 18 ++++---- language-snippets.ent | 4 +- .../array/functions/array-key-exists.xml | 30 +++++++++++++- .../classobj/functions/get-parent-class.xml | 41 +++++++++---------- reference/classobj/functions/is-a.xml | 13 +++--- reference/mail/functions/mail.xml | 12 +----- reference/outcontrol/book.xml | 5 ++- reference/pdo/pdorow.xml | 30 +++++++++++--- 8 files changed, 95 insertions(+), 58 deletions(-) diff --git a/appendices/migration74/incompatible.xml b/appendices/migration74/incompatible.xml index e76937f14..4c62bd98f 100644 --- a/appendices/migration74/incompatible.xml +++ b/appendices/migration74/incompatible.xml @@ -1,6 +1,6 @@ - + Nicht abwärtskompatible Änderungen @@ -14,7 +14,7 @@ Der Versuch, Werte vom Typ null, bool, int, float oder resource wie ein - Array zu verwenden, (z. B. $null["key"]) erzeugt nun + Array zu verwenden, (&zb; $null["key"]) erzeugt nun einen Hinweis. @@ -138,7 +138,7 @@ als Fehler gewertet. - Diese Funktionen geben nun auch bei Fehlern eine Meldung aus, z. B. wenn + Diese Funktionen geben nun auch bei Fehlern eine Meldung aus, &zb; wenn versucht wird, in eine schreibgeschützte Dateiressource zu schreiben. @@ -150,7 +150,7 @@ BCMath-Funktionen erzeugen nun eine Warnung, wenn eine nicht wohlgeformte - Zahl übergeben wird, z. B. "32foo". Der Parameter wird + Zahl übergeben wird, &zb; "32foo". Der Parameter wird wie bisher als Null interpretiert. @@ -226,9 +226,9 @@ aus. Insbesondere wird ein Error ausgelöst, wenn die Anzahl der angeforderten Bytes kleiner oder gleich Null ist, und eine Exception wird ausgelöst, wenn nicht genügend - Zufallsdaten gesammelt werden können. Wenn die Funktion nicht auslöst, ist - der Parameter $crypto_strong output garantiert immer - &true;, weshalb eine explizite Überprüfung nicht nötig ist. + Zufallsdaten gesammelt werden können. Wenn die Funktion keine Exception + wirft, ist der Ausgabeparameter $crypto_strong + garantiert immer &true;, weshalb eine explizite Überprüfung nicht nötig ist. @@ -303,8 +303,8 @@ - Möglicherweise andere, die Objekteigenschaften als Liste bearbeiten, - z. B. die Funktion array_walk. + Möglicherweise andere, die Objekteigenschaften als Liste bearbeiten, &zb; + die Funktion array_walk. diff --git a/language-snippets.ent b/language-snippets.ent index d1e9a6779..48379a6cc 100644 --- a/language-snippets.ent +++ b/language-snippets.ent @@ -1,6 +1,6 @@ - + @@ -3522,7 +3522,7 @@ local: { queryType - int + string The query type for evaluating queries with indexed, encrypted diff --git a/reference/array/functions/array-key-exists.xml b/reference/array/functions/array-key-exists.xml index a6600b8c7..6f0698201 100644 --- a/reference/array/functions/array-key-exists.xml +++ b/reference/array/functions/array-key-exists.xml @@ -1,6 +1,6 @@ - + @@ -14,7 +14,7 @@ &reftitle.description; boolarray_key_exists - stringintkey + stringintfloatboolresourcenullkey arrayarray @@ -63,6 +63,32 @@ + + &reftitle.changelog; + + + + + &Version; + &Description; + + + + + 8.0.0 + + Der Parameter key akzeptiert nun Werte vom Typ + bool, float, + int, null, + resource und string als + Argument. + + + + + + + &reftitle.examples; diff --git a/reference/classobj/functions/get-parent-class.xml b/reference/classobj/functions/get-parent-class.xml index 2ca94e5eb..dfc167233 100644 --- a/reference/classobj/functions/get-parent-class.xml +++ b/reference/classobj/functions/get-parent-class.xml @@ -1,6 +1,6 @@ - + get_parent_class @@ -41,14 +41,12 @@ Gibt den Namen der Elternklasse der Klasse zurück, von der object_or_class eine Instanz oder der Name ist. - - - Falls das Objekt keine Elternklasse hat oder die angegebene Klasse nicht - existiert, wird &false; zurückgegeben. - - - Falls die Funktion außerhalb eines Objekts ohne Parameter aufgerufen wird, + Falls das Objekt keine Elternklasse hat oder die angegebene Klasse nicht + existiert, wird &false; zurückgegeben. + + + Falls die Funktion ohne Parameter außerhalb eines Objekts aufgerufen wird, gibt sie &false; zurück. @@ -67,7 +65,8 @@ 8.0.0 - Der Parameter object_or_class akzeptiert jetzt nur noch Objekte oder gültige Klassennamen. + Der Parameter object_or_class akzeptiert jetzt + nur noch Objekte oder gültige Klassennamen. @@ -85,24 +84,24 @@ - + @@ -17,8 +17,9 @@ boolallow_string&false; - Prüft, ob das angegebene object_or_class vom - angegebenen Objekttyp ist oder diesen Objekttyp als einen seiner Eltern hat. + Ermittelt, ob das angegebene object_or_class vom + Objekttyp class ist oder + class als einen seiner Elterntypen hat. @@ -60,9 +61,9 @@ &reftitle.returnvalues; - Gibt &true; zurück, wenn das Objekt vom - angegebenen Objekttyp ist oder diesen Objekttyp als einen seiner Eltern - hat, andernfalls wird &false; zurückgegeben. + Gibt &true; zurück, wenn object_or_class vom + Objekttyp class ist oder class + als einen seiner Elterntypen hat, andernfalls wird &false; zurückgegeben. diff --git a/reference/mail/functions/mail.xml b/reference/mail/functions/mail.xml index 935a8371b..406496a6e 100644 --- a/reference/mail/functions/mail.xml +++ b/reference/mail/functions/mail.xml @@ -1,6 +1,6 @@ - + mail @@ -105,16 +105,6 @@ $text = str_replace("\n.", "\n..", $text); Header-Namen, und dessen Werte als entsprechende Header-Werte interpretiert. - - - Vor PHP 5.4.42 bzw. 5.5.27 bot - additional_headers noch keinen Schutz vor - Mail-Header-Injection. Daher müssen Anwender sicherstellen, dass die - angegeben Header sicher sind und wirklich nur Header enthalten. Unter - anderem ist darauf zu achten, dass mehrere aufeinanderfolgende - Zeilenumbrüche den E-Mail-Header beenden. - - Um eine E-Mail zu senden, muss die E-Mail einen diff --git a/reference/outcontrol/book.xml b/reference/outcontrol/book.xml index 9958b93e6..89828a71c 100644 --- a/reference/outcontrol/book.xml +++ b/reference/outcontrol/book.xml @@ -1,6 +1,6 @@ - + @@ -23,6 +23,9 @@ &reference.outcontrol.setup; &reference.outcontrol.constants; + &reference.outcontrol.output-buffering; + &reference.outcontrol.flushing-system-buffers; + &reference.outcontrol.user-level-output-buffers; &reference.outcontrol.examples; &reference.outcontrol.reference; diff --git a/reference/pdo/pdorow.xml b/reference/pdo/pdorow.xml index badd7d288..4853c31ca 100644 --- a/reference/pdo/pdorow.xml +++ b/reference/pdo/pdorow.xml @@ -1,5 +1,5 @@ - + Die Klasse PDORow @@ -16,14 +16,23 @@ PDO_FETCH_LAZY zurückgegeben wurde. - Zusätzlich zu seiner Standardeigenschaft queryString - erstellt das PDORow-Objekt Eigenschaften, die den - Spaltennamen in der Ergebnismenge entsprechen, sobald auf diese - zugegriffen wird. + Objekte dieser Klasse können weder instanziiert noch serialisiert werden. - Objekte dieser Klasse können nicht instanziiert werden. + Über das PDORow-Objekt kann auf die zurückgegebenen + Daten zugegriffen werden, als ob sowohl der Modus + PDO::FETCH_OBJ als auch + PDO::FETCH_BOTH verwendet wurde. Das bedeutet, dass + auf die zurückgegebenen Daten als Objekteigenschaften und als Array + zugegriffen werden kann, das sowohl durch den Spaltennamen als auch durch + die Nummer des Spaltenoffsets indiziert ist. + + + Wenn auf eine undefinierte Eigenschaft zugegriffen wird, wird &null; + zurückgegeben, ohne dass eine Warnung ausgegeben wird. + + @@ -67,6 +76,15 @@ +
+ &reftitle.errors; + + Wenn versucht wird, in eine beliebige Eigenschaft zu schreiben oder sie + mittels unset zu löschen, wird ein + Error geworfen. + +
+