CCU-Jack v2.0.32 Vorabversion
Pre-releaseAb Version 2 des CCU-Jacks werden virtuelle Geräte in der CCU unterstützt. Diese bieten eine nahtlose Integration in die Bedien- und Beobachtungsoberfläche der CCU und können in CCU-Programmen wie reale Geräte abgefragt und gesteuert werden.
Ab dieser Version werden virtuelle MQTT-Geräte unterstützt. MQTT-Geräte senden bei Zustandsänderungen (z.B. Tastendruck, Schalten eines Aktors) frei konfigurierbare Nachrichten (MQTT-Payload) auf frei konfigurierbaren MQTT-Topics. Zudem können MQTT-Geräte Topics abonnieren und bei eingehenden Nachrichten ihren eigenen Zustand anpassen (z.B. Rückmeldungen von Schaltaktoren, Messwerte).
Durch die weite Verbreitung des MQTT-Protokolls können eine Vielzahl an Geräten einfach an die CCU angebunden und in die CCU-Automatisierung integriert werden. Im Folgenden sind einige Beispiele aufgelistet: DeLock WLAN-Steckdosen, Shelly, Tasmota, Espurna, ESPEasy, ESPHome.
Dokumentation:
- Dokumentation vom CCU-Jack mit einem Kapitel über die virtuellen Geräte
- Implementierte virtuelle Geräte
- Einfache Anbindung einer WLAN-Steckdose mit Tasmota-Firmware
Hinweis zur CCU2: Eine Installation als Add-On auf der CCU2 wird ab Version 2 des CCU-Jacks nicht mehr unterstützt. Die Version 1 wird weiterhin gepflegt, allerdings gibt es in Version 1 keine Unterstützung für virtuelle Geräte.
Dies ist eine Vorabversion und sollte nicht auf produktiven CCUs verwendet werden. Wie immer sollte eine komplette Datensicherung der CCU vor der Installation durchgeführt werden. Bei einem Update einer vorhandenen CCU-Jack-Installation ist der Web-Browser-Cache zu löschen oder die Web-UI mit der Tastenkombination Umschalt-F5 neu zu laden. Die Konfigurationsdatei einer Vorabversion muss nicht immer kompatibel mit einer Nachfolgerversion sein.
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Hardware | Dateiname |
---|---|---|
CCU2 | CCU2 | siehe CCU-Jack V1 |
CCU3 | CCU3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
RaspberryMatic | Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-rm-rp0+1-*.tar.gz |
RaspberryMatic | Raspberry Pi 2, 3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
RaspberryMatic | Raspberry Pi 4 | ccu-jack-rm-rp4-*.tar.gz |
RaspberryMatic | x86 (z.B. RM-intelnuc o. -ova) | ccu-jack-vccu-x86-*.tar.gz |
piVCCU2 | Raspberry Pi 2 bis 4 | siehe CCU-Jack V1 |
piVCCU3 | Raspberry Pi 2 bis 4 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
Windows | x64 | ccu-jack-win-*.zip |
Linux | x64 | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS | x64 | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |