CCU-Jack v2.0.62
In dieser Version wurden hauptsächlich die virtuellen CCU-Geräte zur Integration von fremden MQTT-Geräten verbessert.
Die komplette Dokumentation vom CCU-Jack ist in der README zu finden. Die dortigen Hinweise für ein Update einer vorhandenen Installation beachten.
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
- MQTT-Dimmer und -Analogwertempfänger: Mehr Möglichkeiten um den Wert zu extrahieren (v2.0.62)
- Virtuelle Geräte: MQTT-Dimmer (v2.0.62)
- Aussperren durch Zugriffsberechtigungen verhindern (v2.0.62)
- Virtuelle Geräte: Dimmer-Gerät ohne Logik (v2.0.62)
- MQTT Analogwertempfänger: Komplette Payload als Zahl auswerten (v2.0.62)
- CORS Error bei API Zugriff aus Angular App (v2.0.62)
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Hardware | Dateiname |
---|---|---|
CCU2 | CCU2 | siehe CCU-Jack V1 |
CCU3 | CCU3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
RaspberryMatic | Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-rm-rp0+1-*.tar.gz |
RaspberryMatic | Raspberry Pi 2, 3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
RaspberryMatic | Raspberry Pi 4 | ccu-jack-rm-rp4-*.tar.gz |
RaspberryMatic | x86 (z.B. RM-intelnuc o. -ova) | ccu-jack-vccu-x86-*.tar.gz |
piVCCU2 | Raspberry Pi 2 bis 4 | siehe CCU-Jack V1 |
piVCCU3 | Raspberry Pi 2 bis 4 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
Windows | x64 | ccu-jack-win-*.zip |
Linux | x64 | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS | x64 | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |