Releases: mdzio/ccu-jack
CCU-Jack v0.10.0
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
- Ändern der Zugriffsberechtigungen über die Web-UI (v0.10.0)
- CCU2: Für die Zeitstempel der ReGaHss wird eine falsche Zeitzone verwendet (v0.10.0)
- REST: Mehrere CORS-Origins sollten konfigurierbar sein (v0.10.0)
- Zugriffsberechtigungen (v0.10.0)
- Startparameter beim Start aus Textdatei lesen (v0.10.0)
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Dateiname |
---|---|
CCU2 | ccu-jack-ccu2-*.tar.gz |
RaspberryMatic auf Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-rm-rp0+1-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi 2 oder 3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
(Virtualisierte) CCU auf x86-Basis (z.B. RM-intelnuc o. -ova) | ccu-jack-vccu-x86-*.tar.gz |
Windows (x64) | ccu-jack-win-*.zip |
Linux (x64) | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS (x64) | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |
CCU-Jack v0.9.0
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
- Navigator sollte die MQTT-Topics je Datenpunkt auflisten (v0.9.0)
- Mehr Zeichen bei der MQTT Client-ID erlauben (v0.9.0)
- MQTT: Setzen einer Systemvariable löst ein Lesen kurz danach aus (v0.9.0)
- Programme der CCU über REST-API und MQTT (v0.9.0)
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Dateiname |
---|---|
CCU2 | ccu-jack-ccu2-*.tar.gz |
RaspberryMatic auf Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-rm-rp0+1-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi 2 oder 3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
(Virtualisierte) CCU auf x86-Basis (z.B. RM-intelnuc o. -ova) | ccu-jack-vccu-x86-*.tar.gz |
Windows (x64) | ccu-jack-win-*.zip |
Linux (x64) | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS (x64) | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |
CCU-Jack v0.8.2
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
- Ansteuerung von Gruppen (v0.8.2)
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Dateiname |
---|---|
CCU2 | ccu-jack-ccu2-*.tar.gz |
RaspberryMatic auf Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-rm-rp0+1-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi 2 oder 3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
(Virtualisierte) CCU auf x86-Basis (z.B. RM-intelnuc o. -ova) | ccu-jack-vccu-x86-*.tar.gz |
Windows (x64) | ccu-jack-win-*.zip |
Linux (x64) | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS (x64) | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |
CCU-Jack v0.8.1
Fehlerbehebungen / Verbesserungen
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Dateiname |
---|---|
CCU2 | ccu-jack-ccu2-*.tar.gz |
RaspberryMatic auf Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-rm-rp0+1-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi 2 oder 3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
(Virtualisierte) CCU auf x86-Basis | ccu-jack-vccu-x86-*.tar.gz |
Windows (x64) | ccu-jack-win-*.zip |
Linux (x64) | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS (x64) | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |
CCU-Jack v0.7.4
Secure MQTT (MQTT mit TLS) ist nun ebenfalls auf Port 8883 möglich. Die verwendeten Zertifikate entsprechen denen, die die REST-API verwendet. Einem MQTT-Client muss entweder das Zertifikat in der Datei cacert.pem
(Zertifikat der generierten CA) oder das in der Datei svrcert.pem
(Zertifikat des Servers) bekannt gegeben werden.
Zudem werden, falls auf der Kommandozeile angegeben, nun auch Benutzername und Passwort für die MQTT-Verbindung geprüft.
Weitere Informationen zur MQTT-Funktionalität sind in der README zu finden.
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Dateiname |
---|---|
CCU2 | ccu-jack-ccu2-*.tar.gz |
RaspberryMatic auf Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-rm-rp0+1-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi 2 oder 3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
(Virtualisierte) CCU auf x86-Basis | ccu-jack-vccu-x86-*.tar.gz |
Windows (x64) | ccu-jack-win-*.zip |
Linux (x64) | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS (x64) | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |
CCU-Jack v0.7.3
Falls keine Systemvariablen für MQTT markiert waren, hat dies CPU-Last und Probleme beim Herunterfahren verursacht. Dies wurde in dieser Version behoben.
Weitere Informationen zur MQTT-Funktionalität sind in der README zu finden.
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Dateiname |
---|---|
CCU2 | ccu-jack-ccu2-*.tar.gz |
RaspberryMatic auf Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-rm-rp0+1-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi 2 oder 3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
Windows (x64) | ccu-jack-win-*.zip |
Linux (x64) | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS (x64) | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |
CCU-Jack v0.7.2
Der CCU-MQTT-Adapter akzeptiert für das Setzen von Datenpunkten weitere Varianten der Payload. Dadurch können andere MQTT-Clients leichter konfiguriert werden.
Weitere Informationen zur MQTT-Funktionalität sind in der README zu finden.
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Dateiname |
---|---|
CCU2 | ccu-jack-ccu2-*.tar.gz |
RaspberryMatic auf Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-rm-rp0+1-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi 2 oder 3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
Windows (x64) | ccu-jack-win-*.zip |
Linux (x64) | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS (x64) | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |
CCU-Jack v0.7.1
Der CCU-MQTT-Adapter besitzt nun die angedachte Funktionalität. Alle Gerätedatenpunkte und Systemvariablen können gelesen und beschrieben werden.
Weitere Informationen zur MQTT-Funktionalität sind in der README zu finden.
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Dateiname |
---|---|
CCU2 | ccu-jack-ccu2-*.tar.gz |
RaspberryMatic auf Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-rm-rp0+1-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi 2 oder 3 | ccu-jack-ccu3-rm-rp2+3-*.tar.gz |
Windows (x64) | ccu-jack-win-*.zip |
Linux (x64) | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS (x64) | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |
CCU-Jack v0.6.1
Der CCU-Jack wurde um einen vollwertigen und performanten MQTT-Broker erweitert. Zudem ist ein CCU-MQTT-Adapter implementiert worden, der die Wertänderungen aller Gerätedatenpunkte automatisch an den Broker meldet.
Weitere Informationen zur MQTT-Funktionalität sind in der README zu finden.
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Dateiname |
---|---|
CCU2 | ccu-jack-ccu2-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-ccu3-rp0+1-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi 2 oder 3 | ccu-jack-ccu3-rp2+3-*.tar.gz |
Windows (x64) | ccu-jack-win-*.zip |
Linux (x64) | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS (x64) | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |
CCU-Jack v0.5.0
Vollständige Unterstützung von Cross-origin resource sharing (CORS) für die Anbindung von Web-Applikationen.
Distributionen
(siehe Assets)
Zielsystem | Dateiname |
---|---|
CCU2 | ccu-jack-ccu2-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi Zero oder 1 | ccu-jack-ccu3-rp0+1-*.tar.gz |
CCU3 oder RaspberryMatic auf Raspberry Pi 2 oder 3 | ccu-jack-ccu3-rp2+3-*.tar.gz |
Windows (x64) | ccu-jack-win-*.zip |
Linux (x64) | ccu-jack-linux-*.tar.gz |
Darwin/macOS (x64) | ccu-jack-darwin-*.tar.gz |